OSS 117 ist eine fiktive Figur, die als parodistischer Geheimagent in einer Reihe von französischen Filmen dargestellt wird. Die Filme sind bekannt für ihren Humor, ihre Anspielungen auf klassische Spionagefilme und ihre satirische Auseinandersetzung mit französischen Klischees und dem Kalten Krieg.
Hauptfigur: Hubert Bonisseur de La Bath, alias OSS 117, ein französischer Agent, der in den 1950er und 1960er Jahren im Einsatz ist. Seine Figur ist eine Parodie auf klassische Agenten wie James Bond, aber mit deutlichen Unterschieden. Er ist oft unbeholfen, selbstverliebt und hat fragwürdige politische Ansichten.
Filme: Die OSS 117-Filme basieren auf einer Buchreihe von Jean Bruce. Es gibt verschiedene Verfilmungen, aber die bekanntesten und stilprägendsten sind:
Humor: Der Humor in den OSS 117-Filmen ist oft absurd, satirisch und politisch inkorrekt. Er spielt mit Stereotypen, kulturellen Unterschieden und dem Verhalten der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/französischen%20Gesellschaft während des Kalten Krieges.
Parodie: Die Filme sind eine Hommage und zugleich eine Parodie auf das Genre der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Spionagefilme. Sie greifen Elemente von James Bond auf, übertreiben sie aber ins Lächerliche.
Jean%20Dujardin: Der Schauspieler Jean Dujardin hat maßgeblich zum Erfolg der neueren OSS 117-Filme beigetragen. Seine Darstellung des Agenten ist ikonisch und prägt das Bild der Figur stark.
Kalter%20Krieg: Die Filme spielen oft im Kontext des https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kalten%20Kriegs und nutzen die politischen Spannungen der Zeit als Hintergrund für ihre humorvollen Geschichten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page