Was ist oss 117?

OSS 117

OSS 117 ist eine fiktive Figur, die als parodistischer Geheimagent in einer Reihe von französischen Filmen dargestellt wird. Die Filme sind bekannt für ihren Humor, ihre Anspielungen auf klassische Spionagefilme und ihre satirische Auseinandersetzung mit französischen Klischees und dem Kalten Krieg.

  • Hauptfigur: Hubert Bonisseur de La Bath, alias OSS 117, ein französischer Agent, der in den 1950er und 1960er Jahren im Einsatz ist. Seine Figur ist eine Parodie auf klassische Agenten wie James Bond, aber mit deutlichen Unterschieden. Er ist oft unbeholfen, selbstverliebt und hat fragwürdige politische Ansichten.

  • Filme: Die OSS 117-Filme basieren auf einer Buchreihe von Jean Bruce. Es gibt verschiedene Verfilmungen, aber die bekanntesten und stilprägendsten sind:

    • OSS 117 – Der Spion, der sich liebte (2006): Mit Jean Dujardin in der Hauptrolle. Parodiert Spionagefilme der 1950er Jahre und französische Arroganz.
    • OSS 117 – Er selbst ist sich genug (2009): Setzt die Abenteuer des Agenten fort und persifliert erneut Klischees.
    • OSS 117 – Liebesgrüsse aus Afrika (2021): Die dritte Zusammenarbeit mit Jean Dujardin in der Hauptrolle.
  • Humor: Der Humor in den OSS 117-Filmen ist oft absurd, satirisch und politisch inkorrekt. Er spielt mit Stereotypen, kulturellen Unterschieden und dem Verhalten der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/französischen%20Gesellschaft während des Kalten Krieges.

  • Parodie: Die Filme sind eine Hommage und zugleich eine Parodie auf das Genre der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Spionagefilme. Sie greifen Elemente von James Bond auf, übertreiben sie aber ins Lächerliche.

  • Jean%20Dujardin: Der Schauspieler Jean Dujardin hat maßgeblich zum Erfolg der neueren OSS 117-Filme beigetragen. Seine Darstellung des Agenten ist ikonisch und prägt das Bild der Figur stark.

  • Kalter%20Krieg: Die Filme spielen oft im Kontext des https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kalten%20Kriegs und nutzen die politischen Spannungen der Zeit als Hintergrund für ihre humorvollen Geschichten.